Genome Editing – Präzise Schnitte im Genom
Gene editieren – die neuen molekularen Werkzeuge, um gezielt und präzise einzelne DNA-Bausteine umschreiben zu können, haben Wissenschaft und Forschung elektrisiert. Überall herrscht Aufbruchstimmung, auch in der Tier- und Pflanzenzüchtung. Doch: Was ist das Besondere an diesen Verfahren? Was können sie tatsächlich leisten? Was geht, und was geht nicht?
Genome Editing - dieser Begriff umfasst einige neue molekularbiologische Verfahren (CRISPR/Cas,TALEN), mit denen es möglich geworden ist, die Erbsubstanz DNA gezielt zu durchschneiden und sie genau an dieser Stelle zu verändern. Auf diese Weise können Gene – genauer: einzelne DNA-Bausteine – umgeschrieben oder „editiert“ werden. Inzwischen werden solche Verfahren oft als „Gen-Schere“ bezeichnet.
Genome Editing: Suchen, schneiden, reparieren.
Varianten der Reparatur. Wenn der DNA-Doppelstrang durchtrennt ist, kann er auf verschiedene Weise wieder zusammengefügt werden: Im Regelfall gehen bei der Reparatur an der Bruchstelle einzelne DNA-Bausteine verloren (nicht-homologe Rekombination, unten rechts). Die Folge: Das betreffende Gen kann nicht mehr richtig abgelesen werden. Möglich ist auch, bei der Reparatur des Bruchs einzelne DNA-Bausteine auszutauschen oder sogar Gen-Sequenzen einzufügen (homologe Rekombination, Mitte und links).
Grafiken: transgen.de / WGG, pigurdesign. Titelgrafik: Natallia Nareshka/123RF
Alle Verfahren nutzen natürliche Mechanismen. So stammt etwa das CRISPR/Cas-System aus Bakterien. Es dient ihnen als eine Art Immunsystem, mit dem sie Angriffe von Viren erkennen und abwehren können. Erst vor wenigen Jahren (2012) hatten die beiden Molekularbiologinnen Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier die geniale Idee, daraus ein neues, nahezu revolutionäres Werkzeug zu entwickeln. Zur großen Überraschung funktioniert es nicht nur bei Bakterien, sondern universal bei allen lebenden Zellen – in menschlichen, aber auch in denen von Tieren und Pflanzen.
Im Kern laufen alle Genome Editing-Verfahren in drei Schritten ab: Zunächst muss im riesigen Genom – das oft aus Milliarden Basenpaaren (DNA-Bausteine) besteht – punktgenau die Stelle gefunden und angesteuert werden, bei der eine Änderung durchgeführt werden soll. Dazu konstruiert man eine geeignete molekulare „Sonde“. Bei CRISPR/Cas, dem inzwischen am häufigsten eingesetzten Genome Editing-Verfahren besteht sie aus RNA-Abschnitten (auch Guide RNA genannt), die genau der DNA-Abfolge der jeweiligen Zielsequenz entspricht. Wenn die Sonde diese „gefunden“ hat, dockt sie dort an, um den DNA-Doppelstrang genau an dieser Stelle mit einer molekularen „Schere“ zu durchschneiden - bei CRISPR ist es das Cas9-Protein, welches an die RNA-Sonde gekoppelt ist.
Anschließend treten die zelleigenen Reparatursysteme in Aktion: Sie flicken den durchtrennten DNA-Strang wieder zusammen - allerdings meist mit kleinen Fehlern. Die Folge: Das betreffende Gen kann nicht mehr richtig abgelesen werden und ist so blockiert. Möglich ist auch, bei der Reparatur einzelne DNA-Bausteine auszutauschen oder kurze Sequenzen neu in den DNA-Strang einzubauen.
Der grundlegende Mechanismus - das Herbeiführen eines Doppelstrangbruchs und die anschließende Reparatur mit kleinen Fehlern - ist derselbe wie bei jeder zufälligen natürlichen Mutation. Auch die herkömmliche Mutationszüchtung beruht auf diesem Vorgang. Nur werden dabei solche Brüche durch Bestrahlung oder Chemikalien ausgelöst, unkontrolliert und in großer Zahl. Der entscheidene Unterschied: Beim Genome Editing geschieht es präzise nur an einer einzigen Stelle im Genom - genau an der, die für die zu verändernde Eigenschaft verantwortlich ist.
Vor allem CRISPR/Cas ist ein vergleichsweise einfaches Verfahren. Die Kosten für die benötigten molekularen Instrumente und deren Einführen in eine Pflanzenzelle sind weitaus niedriger als bei anderen molekularbiologischen Verfahren.
Allerdings: Ganz so simpel ist es nicht. Um ein bestimmtes Merkmal zu ändern oder zu optimieren, müssen die zu editierenden Gene und ihre Funktion vollständig bekannt sein. Die Wissenschaftler müssen ihr Ziel und den Ort im riesengroßen, Milliarden DNA-Bausteine großen Erbgut genau kennen – und wissen, was und wie sie dort „umschreiben“ wollen. Das setzt viel Genomforschung voraus und ein genaues Wissen um die molekularbiologischen Prozesse in der Pflanzenzelle.
Weniger Zufälligkeiten
Genome Editing verringert die Probleme, die aus den Zufälligkeiten der Züchtung erwachsen – das bedeutet Zeit- und Kostenersparnis, aber auch mehr Sicherheit durch mehr Präzision. Das unterscheidet die neuen Verfahren von der herkömmlichen Züchtung, aber auch von der Gentechnik.
Bei der klassischen Gentechnik ist es vom Zufall abhängig, an welcher Stelle im Genom einer Pflanze das neue Genkonstrukt integriert wird. Dieser ungezielte Einbau des „fremden“ Gens in bestehende Gen-Regionen kann deren Funktion beeinträchtigen und so die Eigenschaften einer Pflanze nachteilig verändern. Solche „unbeabsichtigten Nebenwirkungen“ sind ein wesentlicher Grund dafür, dass für gv-Pflanzen in fast allen Ländern der Welt Zulassungsverfahren vorgeschrieben sind.
Bei der herkömmlichen Kreuzungszüchtung vermischen sich die Gene aus Mutter- und Vaterlinie nach dem Zufallsprinzip. Es kostet viel Zeit, anschließend die Nachkommen mit den „richtigen“ Genkombinationen zu finden. Oft sind mehrere, sich über Jahre hinziehende Rückkreuzungsschritte erforderlich, um unerwünschte Eigenschaften zu eliminieren.
Ähnlich ist es bei der Mutationszüchtung: Durch Bestrahlung oder Chemikalien werden Mutationen zufällig und in großer Zahl ausgelöst. Es müssen diejenigen Pflanzen gefunden werden, welche die zu den gewünschten Merkmalen führenden Mutationen enthalten, dagegen möglichst wenige, die sich nachteilig auf die erwünschten Eigenschaften einer Pflanze auswirken.
Gentechnik: Ja oder nein?
Die gesetzliche Definition, was unter einem gentechnisch verändertem Organismus (GVO) zu verstehen ist, der besonderen Zulassungs- und Kennzeichnungsvorschriften unterliegt, ist in der EU seit fast 30 Jahren unverändert. In dieser Zeit haben sich die molekularbiologischen Verfahren rasch weiterentwickelt. Als das Gentechnik-Gesetz in Kraft trat, waren Verfahren wie das Genome Editing unvorstellbar. Ihre Einstufung anhand längst überholter GVO-Kriterien ist daher unbefriedigend und widersprüchlich.
Verfahren wie bei der Gentechnik. Die Editing-Werkzeuge - die molekularen Sonden und das Schneideprotein - müssen in die Zelle eingebracht werden. Dazu nutzt man derzeit in der Regel gentechnisch Verfahren, etwa eine Transformation mit Agrobakterien. Inzwischen werden auch „DNA-freie“ Varianten entwickelt.
Produkt wie bei konventioneller Züchtung. Das fertige Produkt ist nicht die editierte Pflanzenzelle, sondern deren Nachkommen. Die Werkzeuge - bzw. deren DNA - werden weitervererbt. Werden editierte Pflanzen mit unveränderten gekreuzt, sind nach den Mendelschen Gesetzen bei einem Viertel der Nachkommen diese Werkzeuge nicht mehr vorhanden. In diesen Pflanzen ist zwar die jeweils beabsichtigte Mutation vorhanden, nicht jedoch die eingebrachten Werkzeuge. Wenn mit Genome Editing lediglich Gene abgeschaltet oder nur einzelne DNA-Bausteine ausgetauscht wurden, unterscheiden sich die so editierten Pflanzen bis auf die Mutation nicht von anderen. Deswegen ist das eingesetzte Verfahren nicht nachweisbar. Die herbeigeführte Mutation hätte sich auch zufällig unter natürlichen Bedingungen ereignen können.
Einstufung in der EU: Lange Zeit war in der EU die rechtliche Einstufung der Genome Editing-Verfahren offen. Im Juli 2018 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass so erzeugte Pflanzen unter die geltenden Gentechnik-Gesetze fallen. Ihre Verwendung, aber auch ihre Freisetzung in die Umwelt müssen genehmigt werden, daraus hergestellte Lebens- und Futtermittel sind kennzeichnungspflichtig.
Fast alle großen Agrarländer außerhalb der EU - etwa USA, Kanada, Brasilien oder Argentinien - haben einen anderen Weg eingeschlagen: Werden mit Genome Editing-Verfahren vorhandene DNA-Bausteine entfernt oder nur einzelne umgeschrieben, werden sie herkömmlichen Pflanzen gleichgestellt. Werden jedoch Gene oder Gen-Sequenzen an der Bruchstelle neu eingefügt, fallen die so geänderten Pflanzen unter die GVO-Bestimmungen.
Mehr bei Pflanzen.Forschung.Ethik.
Diskussion / Kommentare
Letzte Aktualisierung: 21.08.2018
Themen
Verfahren
Schneller und präziser zum Ziel. Frank Hartung ist begeisterter Molekularbiologe am JKI in Quedlinburg. Er verwendet Genome Editing schon seit vielen Jahren. Vor allem testet er die Stabilität des Pflanzengenoms und untersucht das Pflanzengenom auf unbeabsichtigte Nebeneffekte. (Dialog GEA)
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit möglich wird, zeigt dieses Video.
Was ist CRISPR/Cas9 und wie kann man damit das Erbgut unterschiedlicher Organismen umschreiben? (Max-Planck-Gesellschaft)
Im Web
- Dialog GEA - Das interdisziplinäre Portal zu Genome Editing in der Landwirtschaft
- Science Media Center: CRISPR-Cas9 als revolutionäre Methode des Genome Editing (Fact Sheet)
- Durch Mutagenese gewonnene Organismen sind genetisch veränderte Organismen (GVO) und unterliegen grundsätzlich den in der GVO-Richtlinie vorgesehenen Verpflichtungen; Pressemitteilung EuGH, 25.07.2018
- Monitoring Bericht des BVL, JKI und FLI zu Neuen Molekularen Techniken
- Wissenschaftlicher Bericht zu den neuen Techniken in der Pflanzenzüchtung und der Tierzucht und ihren Verwendungen im Bereich der Ernährung und Landwirtschaft; Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und weitere offentliche Forschungsinstitute (endgültige Fassung vom 23.02.2018)
- Conference: Modern Biotechnologies in Agriculture – Paving the way for responsible innovation, 28. September 2017 (EU-Kommission)
- Scientific Advice Mechanism (SAM), New techniques in agricultural biotechnology
- „CRISPR hat großes Potenzial“. Interview mit Urs Niggli (FIBL, Forschungsinstitut für biologischen Landbau), taz 06.04.2016